waldBasis

Gemeinsam lernen wir die vier Säulen des Survivals kennen!

Kursinhalt

Im Rahmen dieser Kurstage bieten wir Erwachsenen das erste Eintauchen in die Techniken indigener Völker. Die Grundlage bilden hierfür die vier Säulen des Survivals:
• Unterkunft
• Wasser
• Feuer
• Nahrung

Gemeinsam eignen wir uns grundlegendes Wissen zu verschiedenen Themengebieten der  jeweiligen Säule an. So bauen wir beispielsweise eine Überlebenshütte, erlernen das Feuermachen ohne Feuerzeug, fertigen einen Rindenbehälter oder lernen die Grundlagen des Spurenlesens kennen. Je nach Interesse der KursteilnehmerInnen können die Inhalte individuell angepasst werden.

Kursablauf

ein Samstagnachmittag im Monat
von 14:00 bis 18:00 Uhr

Teilnehmeralter

ab dem vollendeten 18. Lebensjahr

Teilnehmerzahl

mindestens 4 Teilnehmer
maximal 12 Teilnehmer

Veranstaltungsort

Waldcamp Stratzing
Bei erstmaliger Teilnahme kontaktieren Sie uns bitte vorab, damit wir Ihnen den Zufahrtsplan zusenden können.

Kurskosten

Kurskosten € 40,00
Jeder Kursvormittag wird einzeln abgerechnet und der Betrag ist bei jeder Teilnahme in bar mitzubringen.

Termine

06.05. – Feuerbohren
03.06. – Rindenbehälter